Wenn die Einwilligungsprotokollfunktion aktiviert ist, protokolliert und speichert CookieHub die Einwilligungen der Nutzer zusammen mit den notwendigen Informationen, die erforderlich sind, um die Entscheidungen der Nutzer nachzuschlagen, falls Sie die Einwilligungen gegenüber Behörden nachweisen müssen.
Diese Funktion ist nur für Premium-Abonnements verfügbar.
Um die DSGVO einzuhalten, müssen Website-Betreiber nachweisen können, dass sie die Einwilligung des Nutzers für Datenverarbeitungsaktivitäten eingeholt haben. Diese Anforderung wird in Erwägungsgrund 42 der DSGVO formuliert, in dem es heißt:
„Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person, so sollte der für die Verarbeitung Verantwortliche nachweisen können, dass die betroffene Person in den Verarbeitungsvorgang eingewilligt hat.“
In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen klare Aufzeichnungen darüber führen müssen, wann und wie die Einwilligung eingeholt wurde. Diese Aufzeichnungen sollten Details wie Datum und Uhrzeit der Einwilligung, die spezifischen Datenverarbeitungsaktivitäten, denen zugestimmt wurde, und alle Methoden zur Einholung der Einwilligung enthalten. Die Sicherstellung, dass diese Dokumentation vorhanden ist, hilft nicht nur bei der Einhaltung der DSGVO, sondern erhöht auch die Transparenz und das Vertrauen der Benutzer und zeigt das Engagement für den Schutz ihrer Datenschutzrechte.
CookieHub speichert nur die Daten, die erforderlich sind, um die Entscheidungen des Benutzers nachzuweisen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der gespeicherten Daten:
Eine zufällige Zeichenfolge, die im CookieHub-Cookie im Browser des Benutzers zusammen mit den Einstellungen für die Cookie-Kategorien gespeichert wird. Falls Sie die Zustimmung nachweisen müssen, müssen Sie dieses Token vom Antragsteller anfordern, um den Eintrag im Einwilligungsprotokoll zu finden.
Die IP-Adresse des Clients. Der letzte Teil der IP-Adresse wird durch 0 ersetzt, da die IP-Adresse als persönliche Information betrachtet werden kann.
Datum und Uhrzeit der Einwilligung.
Die vollständige URL, die der Benutzer angezeigt hat, als er die Einwilligungen mit dem CookieHub-Widget konfiguriert hat.
Der registrierte Ländercode für die IP-Adresse. Bei der Verwendung der Geolokalisierung kann dies nützlich sein, um festzustellen, ob der Benutzer zugestimmt hat oder keine Auswahl hatte.
Der User-Agent enthält in der Regel die Informationen zum Browser und zur Betriebszeichenfolge.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Cookie-Privatsphäre mit Zuversicht. Entdecken Sie unsere Funktionen, die auf Einfachheit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind.
Scannt Ihre Website für Sie und erkennt die verwendeten Cookies.
Generiert automatisch eine detaillierte Liste der Cookies, die auf Ihrer Website verwendet werden.
Gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, indem Sie sicherstellen, dass ihre Privatsphäre ernst genommen wird.
Protokollieren und speichern Sie Benutzereinwilligungen zusammen mit den erforderlichen Informationen...
Stellen Sie sicher, dass der Google Consent Mode V2 auf Ihrer Website korrekt implementiert ist.
Zeigt automatisch den richtigen Einwilligungsrahmen in Abhängigkeit vom Standort des Benutzers an.
CookieHub hat die Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) vollständig übernommen.
CookieHub bietet Übersetzungen für 39 Sprachen, die Sie bedingt anzeigen können.
Detaillierte Berichte über Einwilligungen, Sitzungen und viele weitere nützliche Informationen.
Schneller und unkomplizierter Support – wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.
CookieHub helps you protect your users privacy in California by complying to strict cookie consent laws.
CookieHub unterstützt jetzt IAB TCF 2.2 vollständig. zur Einholung der Einwilligung der Nutzer in der digitalen Werbung.
Als Werbetreibender können Sie Nutzerdaten mit den Rechten der Nutzer sammeln, um deren Privatsphäre zu wahren.
CookieHub ist eine Gold-zertifizierte Google-zertifizierte CMP, die für Webmanager vertrauenswürdig ist.